Willkommen bei der Sportmittelschule Lambach
Unsere Schule
Die Sportmittelschule Lambach steht für eine vielseitige Ausbildung nach allen Richtungen.
Unsere Klassen
Von der ersten bis zur vierten Stufe. Unsere Klassen im Überblick. Hier finden Sie alle Fotos.
Fußball
Wir fördern fußballbegeisterte Kinder der Region, kooperieren mit Vereinen und Leistungszentren.
Über uns
Die Sportmittelschule Lambach steht für eine vielseitige Ausbildung nach allen Richtungen. Das gilt für den sportlichen Bereich genauso wie für den pädagogischen und vor allem den menschlichen Bereich.
Wir wollen auch die menschlichen Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Mitgefühl oder allgemein die Herzensbildung nicht von pädagogischen Themen trennen.
SCHULSTUNDEN
Mo-Fr: 7:30 – 13:00 Uhr
Sportnachmittag bis 16:30 Uhr
ADRESSE
Hafferlstraße 7, 4650 Lambach
TELEFON
07245 / 288 44 10
Vivi beste Technikerin des Landes! Jetzt geht es zur Bundesmeisterschaft
Spannend ging es bei der Futsal-Landesmeisterschaft für Mädchen zu. Vor allem unsere "Dirndln" und jene des BORG Rohrbach lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Sowohl im Spielbewerb als auch im Technikbewerb lief es auf ein Duell dieser beiden Schulen hinaus. Und da...
Wir stimmen für Siena
Wir möchten mithelfen, dass Siena bei der Krone-Kickerwahl möglichst viele Stimmen bekommt! Unsere ehemalige „Muster-Schülerin“ wechselte von der Sportmittelschule Lambach ins BORG nach Linz. Siena begann das Fußballspielen bei ihrem Heimatverein, dem SK Blau-Weiß...
Schule kann viel … auch Hoffnung geben und Familien stärken!
WIR … vielfach gewinnt man in unserer Gesellschaft das Gefühl, dass diese Bezeichnung ein Akrynom für „Werte im Ruhestand“ sein könnte. „Was habe ICH davon?“, schien und scheint für viele Menschen die zentrale Frage ihres Lebens zu sein. Und je mehr Menschen dieser...
„Bachi“ bringt Alaba, Wilson und die Icon-League ins Klassenzimmer
Einen besonderen Besuch erhielten unsere Drittklassler in den vergangenen Tagen. Zwar nur virtuell, aber live und in voller Länge. Christopher Bachleitner ist aktueller Icon-League-Spieler und Künstler und quatschte über seine Erfahrungen und Talente mit unseren...
Start ist gelungen: Futsal-Landesmeisterschaft auf Schiene
Erstmals wird heuer in Oberösterreich eine Futsal-Landesmeisterschaft für Mädchen ausgetragen. Da sich gleich 16 Mannschaften dazu anmeldeten, wurden die Vorrunden auf drei Standorte aufgeteilt. Das BRG Rohrbach, die NMS Ulrichsberg und das Georg von Peuerbach...
Ein Vortrag mit Pfiff: Schiris zeigen wie es geht
Für viele sind sie jede Woche die Buhmänner, die Schuldigen an Niederlagen oder jene, auf die auf den verschiedenen Sportplätzen geschimpft werden darf. Andere wissen, dass es ohne sie nicht geht, dass sie wichtiger Bestandteil des Spiels sind und für einen geordneten...
Mistelzweige für den Weihnachtsmarkt
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Garten" fand in den letzten Tagen eine besondere Aktion statt: Mit großem Einsatz und viel Freude machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schuldirektor Gerald Grecksamer auf, Mistelzweige zu sammeln. Dank der...
Kicken bis der Hallenwart kommt …
"Ich hab mir das nicht vorstellen können, wie das mit 3vs3 funktionieren soll. Das ist aber wirklich super. Die Burschen müssen ständig nach vorne und zurück verschieben und sind ständig im Einsatz! Ich finde es wirklich ein super Turnier", verrät Stefan Haas, der mit...
Nationalteamtrainer bei unseren Kickern
War es vor wenigen Wochen Ralf Rangnick, der in Bad Wimsbach ein Modelltraining abhielt, so gab heute der nächste Nationalteamtrainer Ratschläge an die regionalen Trainer und Lehrer weiter. Patrick Barbic, Futsal-Cheftrainer der Österreicher, zeigte, wie der...
Burschen erneut Cross-fit
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigten unsere "großen" Burschen bei den Cross-Country-Landemeisterschaften in Grein auf. Besonders beeindruckend: Die Jungs holten sich auch ohne Cross-Country-Landesmeister Viktor Pöll und ohne Schulmeister Adnan Karadza...
Schulstunden
Mo-Fr: 7:30 - 13:00
Sportnachmittag bis 16:30
Hafferlstraße 7, 4650 Lambach
Telefon
07245 / 288 44 10